Über uns
Der vierjährige Bachelorstudiengang Germanistik ist Teil der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der Türkisch-Deutschen Universität. Ziel des Faches ist es, den Studierenden neben fundierten theoretischen Kenntnissen über die deutsche Sprache, Literatur, Kultur und der Sprachdidaktik auch ein interdisziplinäres und interkulturelles Verständnis zu vermitteln.
Ziel des Studiums ist die Förderung des Wissens über die theoretische Kompetenz der Mehrsprachigkeit. Darüber hinaus sollen die Fähigkeiten zum kritischen und analytischen Denken vertieft sowie die interkulturelle Kommunikationskompetenz gefördert werden.
Der Studiengang wird ein forschungsorientiertes Lehrmodell verfolgen und eine theoriegeleitete sowie vergleichende Auseinandersetzung mit sprachlichen und kulturellen Phänomenen fördern. Die theoretischen Grundlagen sollen durch praxisnahe Lehrveranstaltungen ergänzt werden, um den Transfer des erworbenen Wissens in verschiedene Anwendungsbereiche zu ermöglichen.
Mehrsprachigkeit und Interkulturalität werden das strukturelle Fundament des Studiengangs bilden. Die Studierenden sollen befähigt werden, akademische und berufliche Verbindungen zwischen der Türkei und dem deutschsprachigen Raum zu knüpfen.
In diesem Sinne soll das Studium die Absolventinnen und Absolventen auf weiterführende Studiengänge in Literaturwissenschaft, Linguistik, Kulturwissenschaft und Sprachdidaktik vorbereiten. Ebenso soll das Germanistik-Studium berufliche Perspektiven in Bildungs- und Kultureinrichtungen, im Verlagswesen, im Medien- und Kommunikationssektor – sowohl in der Türkei als auch im deutschsprachigen Raum eröffnen.
Das Studium der Germanistik hat sich zum Ziel gesetzt, die Studierenden nicht nur akademisch, sondern auch kulturell dazu zu befähigen, sich souverän in multikulturellen Kontexten zu bewegen.